top of page

Tschüss lästige Härchen: Alles rund um die Haarentfernung mit Diodenlaser



Mit der Diodenlaser-Haarentfernung gehört lästiges Rasieren und Epilieren endlich der Vergangenheit an. In diesem Blogpost erfahrt ihr alles Wissenswerte über diese effektive und lang anhaltende Methode zur Haarentfernung.


Was ist die Diodenlaser-Haarentfernung?


Die Diodenlaser-Haarentfernung ist eine beliebte Methode, um unerwünschte Körperbehaarung dauerhaft zu entfernen. Bei dieser Methode wird ein energiereicher Lichtstrahl verwendet, der die Haarfollikel zerstört. Das Haar fällt daraufhin aus und wächst nicht mehr nach.


Muss man sich vor einer Laserbehandlung normal rasieren?


Bitte nur rasieren! Nicht epilieren, nicht zupfen, nicht waxen oder sugarn. Sonst kann der Laser die Wurzel nicht erkennen.


Eignet sich die Behandlung für jeden Haut- und Haartyp?


Für jeden Hautton geeignet. Je heller die Haut und je dunkler das Haar, desto schneller erzielt man Ergebnisse.


Tut es weh?


Es ist keine Kuschelbehandlung, aber es ist auszuhalten. Es kommt auch darauf an, wie empfindlich die Kundin ist.


Mit welchem Betrag muss ich ungefähr rechnen, nach Vollendung aller Sitzungen?


Je nachdem, wie viele Sitzungen du benötigst. Rechne immer mit zwischen 6-12 Sitzungen.


Wie lange ist man danach "haarfrei"?


Da in unserem Körper weiterhin Prozesse stattfinden und sich neue Follikel bilden können, ist es empfehlenswert, die Behandlung ein bis zwei Mal im Jahr zu wiederholen, um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.


Wann darf ich wieder in die Sonne?


Bitte beachte: Eine Woche nach der Behandlung und zwei Wochen vor der Behandlung die Sonne vermeiden oder hohen Lichtschutzfaktor benutzen.


bottom of page